Beratung – Coaching

Wege in die Achtsamkeit

Durch meine beruflichen Qualifikationen ist es mir möglich, ein vielfältiges Beratungsangebot zum Thema Achtsamkeit und Selbstmitgefühl anzubieten. Dabei ist mir die ganzheitliche Sicht auf den Menschen besonders wichtig.

Aktuell biete ich in Ingolstadt Einzelberatungen / Coaching zum Thema ‚Achtsamkeit‘ an. Diese sind sehr individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Sie entscheiden, was Ihnen gut tut und was SIE wirklich brauchen! Welche Hilfe stellen Sie sich vor?

Achtsamkeit in der Einzelberatung zu erlernen ist sehr persönlich und individuell. Sie identifizieren ihre eigenen Stressoren, ihre Glaubenssätze und erlernen mit ihren persönlichen Alltagsstressoren umzugehen.

In meiner Traumaberatung werden Sie die traumasensitive Achtsamkeit erleben, die Ihnen hilft Ihre Traumaerlebnisse in Ihr Leben zu integrieren.

Meine ganzheitlichen Beratungen zum Thema Achtsames Essen  helfen Ihnen zu einem gesunden Körpergefühl zurückzufinden und sich bewusst von der Diätmentalität zu verabschieden.

Das individuelle Erlernen der Entspannungsmethode Autogenes Training hilft Ihnen mit Beschwerden und Erkrankungen umzugehen und eine Methode der Tiefenentspannung zu erlernen.

Alle von mir angebotenen Methoden habe ich selber erlebt, erforscht und ausprobiert. Ich würde mich freuen, wenn ich Sie ein Stück auf Ihrem Lebensweg begleiten darf!

Die Beratungen/ Coachings finden in meinem  Praxisraum in der Rothenturmstr. im Süden von Ingolstadt statt. Bitte beachten Sie, dass eine Beratung keine Psychotherapie ersetzt!

mehr zu meiner Arbeitsweise erfahren Sie bei ‘Über mich’
Bamboo im Sand - Kurse zu Stressbewältigung durch Achtsamkeit in Ingolstadt

Traumaberatung

Achtsamkeit & Trauma | Ingolstadt

Das Erleben eines Traumas ist eine sehr einschneidende Lebenserfahrung und ein starker Einschnitt ins Urvertrauen. Betroffene fühlen sich oft in der Welt nicht mehr sicher. Die Verbindung zu sich selbst, zum eigenen Körper und/ oder den Mitmenschen ist verlorengegangen.
In meiner Traumaberatung ist es mir daher besonders wichtig, dass sie sich sicher und verstanden fühlen und ihre Wurzeln wieder mit Achtsamkeit neu entdecken können. Die Birke ist ein Zeichen des Neubeginns. Außerdem hat sie sehr lange, kräftige Wurzeln. In diesem Sinne lade ich Sie ein mit meiner Unterstützung Ihre eigene kleine Birke im Herzen zu pflanzen.
Die traumasensitive Achtsamkeit ist dabei die grundlegende Arbeitsweise von mir. Dazu gehört das Anerkennen, was in diesem Moment ist. Außerdem ist es wichtig, dass Sie wieder Sicherheit und Stabilität erlangen, so dass Sie Ihren Alltag wieder meistern können.
Ich wünsche Ihnen den Mut, sich auf den Weg zu machen, ihre eigenen Spuren wieder zu finden. Es zeigt von großer Stärke und Mut, sich Hilfe zu holen!

Schmetterling und Lavendel - Traumaberatung in Ingolstadt
Pusteblume - Traumaberatung in Ingolstadt

Achtsamkeitscoaching

Achtsamkeit & Coaching | Ingolstadt

Im Achtsamkeitscoaching schauen wir gemeinsam auf ihre Lebenssituation und Ihren Wunsch nach Veränderungen. Dies kann bei einem Burnout ein anderer Umgang mit Stress sein, ein Wunsch nach einer Lebensveränderung, ein Eltern-, und Erziehungsproblem oder das Erlernen von achtsamkeitsbasierten Methoden sein.
Achtsamkeit bedeutet in sich selber hineinzuhorchen, in seinem Körper anzukommen und die Lösungen in seinem Inneren zu finden.
Ich sehe mich als Gärtnerin, die den Samen der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls bei Ihnen säen darf. Sie können sich dann in Ihrem eigenen Tempo um Ihr Pflänzchen kümmern, damit es wächst und nach und nach Wurzeln bekommt.

Klangschale - Kurs und Coaching zu Achtsamkeit in Ingolstadt
Schmetterling - Kurs und Coaching zu Achtsamkeit in Ingolstadt

Achtsames und intuitives Essen

Achtsamkeit & ganzheitliche Ernährung | Ingolstadt

Sollte Essen nicht etwas Genussvolles sein? Leider sieht die Realität bei vielen Menschen anders aus: Diäten, Abnehmprogramme, verschiedenste Ernährungsratgeber und Idealbilder aus den Medien beeinflussen unser Essverhalten im Alltag.

Unangenehme Emotionen, Traumata, Stress im Alltag u. Ä. werden häufig mit emotionalem Essen kompensiert. Wer kennt nicht den Griff zur Schokoladentafel oder zur Gummibärchentüte? Kaum haben wir uns versehen, ist die Packung leer gegessen. Und schon verfolgt uns das schlechte Gewissen oder die insgeheimen Schuldgefühle. Warum habe ich mich nicht im Griff? Warum helfen die Diäten nicht? Ich kann Sie beruhigen. Sie sind nicht alleine: Studien zeigen, dass 90% der Personen mit ihrer Diät langfristig scheitern!!

In meiner Beratung erforschen wir gemeinsam die Entstehung von emotionalem oder gezügeltem Essverhalten. Durch Achtsamkeitsübungen lernen Sie Emotionen und Körpersignale wahrzunehmen, sie zu akzeptieren und langfristige Strategien zu entwickeln mit ihnen umzugehen. Wichtig dabei sind die Körpersignale von Hunger und Sättigung zu erspüren.

Diäten rücken in den Hintergrund, da achtsames und intuitives Essverhalten ihr Wohlbefinden steigert. Sie fördern Ihre Gesundheit, ihre Körperwahrnehmung und lernen mit viel Selbstmitgefühl ihren Körper zu respektieren und zu akzeptieren. Der Blick in den Spiegel soll Ihnen wieder Freude bereiten!

Ich unterstütze Sie gerne auf Ihrem Weg zum gesunden, genussvollen  ‚Achtsamen Essen‘.

Achtsam Essen - Frau die ihre Schokolade genießt
Achtsames und intuitives Essen - Schokodessert im Glas

Termine & Kosten

Kosten Beratung | Coaching | Ingolstadt

Honorar für die Einzelberatungen: 75 Euro für 60 Minuten/ 110,- € für 90 Minuten

(Die Bezahlung erfolgt direkt nach der Beratung in bar – Sie erhalten umgehend einen Rechnungsbeleg)

Vereinbaren Sie gleich einen Termin via …

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Ich wurde nicht frei, als ich tat, was ich wollte,
sondern als ich wurde, was ich bin.

Eva-Maria Zuhorst