Wenn die Achtsamkeit etwas Schönes berührt, offenbart sie dessen Schönheit.
Wenn sie etwas Schmerzvolles berührt, wandelt sie es um und heilt es.

Thich Nhat Hanh, aus dem Buch: Das Glück einen Baum zu umarmen

Logo von Wege in die Achtsamkeit - Imke Mulmann

Kurse und Beratungen zu Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in Ingolstadt

NEU: Ab sofort sind auch Online-Beratungen via Zoom möglich!!

Ab sofort buchbar: NEUE KURSTERMINE 2023!!!

Was bedeutet Achtsamkeit?

Ist Achtsamkeit ein neues Modewort oder warum stapeln sich die Bücher in den Geschäften über dieses Thema? Artikel werden geschrieben, Kurse angeboten und die Firmen bieten ihren Mitarbeitern Achtsamkeitspausen an. Was ist also gemeint mit ‚Achtsamkeit‘?

Die Achtsamkeit hat ihre jahrhundertealten Wurzeln in der buddhistischen Lehre. In der westlichen Welt wurde die Achtsamkeitspraxis durch den buddhistischen Mönch, Zenmeister und Friedensstifter Thich Nhat Hanh (1926-2022) kultiviert. Die Achtsamkeit wird aber als religions-, und weltanschauungsfrei betrachtet. Es ist also eine Methode, die losgelöst ist von Religion und somit für Menschen jeder Glaubensrichtung wertvoll und vereinbar ist.

Positive Effekte der Achtsamkeitspraxis

Aus medizinischer Sicht lassen sich bei langer Achtsamkeitspraxis strukturelle Veränderungen im Gehirn nachweisen, die sich positiv auf unsere Denkweise, unsere Aufmerksamkeit und unser Mitgefühl auswirken. Mit der Achtsamkeitspraxis lernen wir langfristig positiver mit Stress und schwierigen Emotionen umzugehen. Außerdem werden wir konzentrierter, zufriedener und unser Immunsystem wird verbessert. Gerade in dieser schwierigen Zeit der Pandemie und der Weltunruhe kann die Achtsamkeit eine sehr heilende Kraft geben, die es Ihnen ermöglicht, mit diesen Herausforderungen umzugehen.

Haltung der Achtsamkeit

Der Kern der Achtsamkeitspraxis ist das Anerkennen des gegenwärtigen Momentes. Die eigene Wahrnehmung wird verbessert, Einzelheiten werden erkannt und wir üben uns auf den gegenwärtigen Moment zu focussieren. Wir lernen uns neu kennen, weil wir wach und präsent mit all unseren Sinnen uns selber, unsere Umgebung und die Mitmenschen wahrnehmen. So können wir es schaffen, stressfreier, bewusster und resilienter unseren Alltag und Herausforderungen zu meistern.
Achtsamkeit ist also kein neues Thema der Menschheit, sondern hat eine sehr lange Tradition. In unserer westlichen Welt bekommt die Achtsamkeit aber eine immer höhere Bedeutung. Viele Menschen können mit der Reizüberflutung der Gesellschaft, dem hohen Erwartungsdruck privat und im Berufsleben und anderen Belastungen nicht mehr mithalten und sehnen sich nach innerer Ruhe, Gelassenheit und einem glücklichen und friedlichen Leben.
Mit Hilfe der Achtsamkeit können Sie es schaffen, Ihr Leben wieder positiver auszurichten und in ihrem inneren Wesenskern anzukommen. Im Einklang mit Ihrem Körper und Ihrer Seele kann Heilung erlebt werden.

Was bedeutet Selbstmitgefühl?

„Mit Selbstmitgefühl schenken wir uns selbst die gleiche Güte und Fürsorge, die wir auch einem guten Freund oder einer guten Freundin schenken würden.“ (Kristin Neff, Professorin für Psychologie an der Uni Austin (USA) und Pionierin im Forschungsgebiet Selbstmitgefühl)

Wir lernen durch Selbstmitgefühl unserem Herzen zu lauschen und uns selber eine gute Freundin, ein guter Freund zu sein. Wir akzeptieren uns mit all unseren Schwächen, Schwierigkeiten und Unzulänglichkeiten.  In leidvollen Situationen schenken wir uns Wärme, Zuversicht und Freundlichkeit, so dass wir ein höheres emotionales Wohlbefinden erlangen können.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass das Kultivieren von Selbstmitgefühl die Zunahme von mehr Lebenszufriedenheit, das Glücksgefühl, das Selbstvertrauen und den Optimismus fördert. Außerdem lindert es nachweislich die Symptome von Angst, Scham und Depressionen. Es wird mehr Resilienz für psychosozialen Stress (Trauma, Misserfolge, Umgang bei chronischen Erkrankungen us.w) entwickelt. Das Immunsystem wird gestärkt,  mehr Lebensqualität und  Lebensfreude werden empfunden. All diese Eigenschaften und noch viele mehr sind wunderbare und heilsame Wirkungen zur Prävention von Erschöpfungen und Burnout.

„Achtsamkeit und Selbstmitgefühl sind ‘beste Freunde für immer‘ “ (Christoph Germer, klinischer Psychologe und Lehrbeauftragter an der Harvard Medical School, Boston, USA.)

Lernen auch Sie die wunderbare Kraft von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in meinen Beratungen, Kursen oder Mitarbeiter- Fortbildungen kennen!!

Gerne begleite ich Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg in die Achtsamkeit und in Ihr Selbstmitgefühl!

Beratung-Coaching

Einzelberatungen zu Achtsamkeit, Trauma, Ernährung | Ingolstadt

Achtsamkeitscoaching

Im Achtsamkeitscoaching schauen wir gemeinsam, wie Sie Achtsamkeit in Ihr Leben integrieren möchten und können. Ich sehe mich als Gärtnerin, die den Samen der Achtsamkeit und des Selbstmitgefühls bei Ihnen säen kann. Sie dürfen sich dann in Ihrem eigenen Tempo um Ihr Pflänzchen kümmern, damit es wächst und nach und nach Wurzeln bekommt. …  mehr zum Achtsamkeitscoaching


Traumaberatung

In der Traumaberatung ist es mir besonders wichtig, dass Sie sich sicher und verstanden fühlen und Ihre Wurzeln wieder mit Achtsamkeit neu entdecken können. Zur traumasensitiven Achtsamkeit gehört das Anerkennen, was in diesem Moment ist. Außerdem ist es wichtig, dass Sie wieder Sicherheit und Stabilität erlangen, so dass Sie Ihren Alltag wieder meistern können. …  mehr zu Traumaberatung


Achtsames und intuitives Essen

In der Beratung zum Achtsamen Essen erforschen wir gemeinsam die Hintergründe von emotionalem oder gezügeltem Essverhalten. Wir gehen den Ursachen nach, Sie lernen Ihren Körper kennen und Hunger-, und Sättigungssignale zu spüren. Mein ganzheitlicher Ansatz als Ernährungsberaterin und Achtsamkeitstrainerin begleitet Sie auf einen Weg zu einer gesunden Lebensweise ohne Diäten und Verbote. Essen sollte keine Bewältigungsstrategie von unangenehmen Emotionen sein. Wenn Sie Essen wieder mit mehr Genuß, Leichtigkeit und Lebensfreude verbinden möchten, sind Sie bei mir genau richtig……. mehr zum achtsamen Essen

Kurse – Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Kursangebot Achtsamkeit | Ingolstadt

‚Stressbewältigung durch Achtsamkeit‘

Dieser Achtsamkeitskurs ‚Stressbewältigung durch Achtsamkeit‘ ist ein sehr praxisorientierter Kurs mit viel Selbsterfahrungsmöglichkeiten, Meditationen und einfachen Körperübungen. Wir werden Einzel-und Zweierübungen durchführen, Zeiten in Stille verbringen und viel Zeit für Reflexionen haben. Außerdem lernen Sie durch kurze Wissenvorträge die Hintergründe der achtsamkeitsbasierten Stressforschung kennen. Ob präventiv, oder schon an einem Burnout leidend, alle Teilnehmer sind herzlich willkommen, die Kraft der Achtsamkeit zu erlernen! … mehr zum Kurs ‚Stressbewältigung durch Achtsamkeit‘ | Ingolstadt

‚MCP – Stressbewältigung und Selbstfürsorge für Eltern durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl‘

Der Elternkurs ‚MCP-Mindful Compassionate Parenting – Achtsamkeit und Selbstmitgefühl für Eltern‘  in Ingolstadt ist für alle Eltern geeignet, die präventiv etwas für sich tun möchten oder sich schon an Erschöpfungsgrenzen befinden. Mittels Selbstmitgefühl und Achtsamkeit lernen Sie Methoden zur Bewältigung von Stress und erhalten viele Anregungen, um in Ihrem Familienalltag mehr Gelassenheit, Zufriedenheit und Sicherheit zu kultivieren. Nehmen Sie sich als Eltern für sich selbst Zeit, denn aus einem leeren Brunnen kann man kein Wasser schöpfen … mehr zum Kurs ‚MCP – Stressbewältigung und Selbstfürsorge für Eltern‘ | Ingolstadt

‚Achtsames und intuitives Essen‘

Der Gruppenkurs ‚Achtsames und intuitives Essen‘  hilft Ihnen sich von ihrer Diätmentalität bewusst zu verabschieden. Sie lernen auf ihre Körpersignale zu hören, Ihrem Körper zu vertrauen und mit allen Sinnen ihre Nahrungsmittel achtsam zu genießen….Wenn Sie sich gerne mit anderen Gleichgesinnten austauschen und sich untereinander unterstützen möchten, dann ist dieser Kurs genau richtig!

Fangen Sie das neue Jahr nicht mit dem Vorsatz einer Diät an, sondern mit dem Vorsatz, das Essen wieder zu genießen, ohne schlechtes Gewissen und ohne Zügelungen. Werden Sie wieder zu einem Gourmet!! …  mehr zum Kurs ‚Achtsames Essen‘ | Ingolstadt

Achtsamkeitstag ‚Mit Achtsamkeit und Qigong neue Wege erkunden‘

An diesem besonderen Achtsamkeitstag in Ingolstadt werden Sie viele achtsame Momente und Qigong als heilsame Bewegungsform erfahren. Erleben Sie zudem Meditationen, Achtsamkeits-, und Selbstmitgefühlsübungen und das gemeinsame achtsame Essen in der Gemeinschaft.
Erkunden Sie diesen Weg in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl und schöpfen Sie neue Kraft für den Alltag! Dieser Tag ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene mit Vorerfahrungen geeignet! …  mehr zum Achtsamkeitstag ‚Mit Achtsamkeit und Qigong neue Wege erkunden‘ | Ingolstadt

‚Autogenes Training‘

Das ‚Autogene Training‘ ist ein effektives Entspannungsverfahren zur Unterstützung bei psychosomatischen Beschwerden, Schlafstörungen, Prüfungsängsten, Aufregungen, Stressabbau. Im Raum Ingolstadt biete ich nebst individuellem Einzeltraining zum Erlernen dieser Entspannungsmethode auch ‚Autogenes Training‘ – Kurse an. …  mehr zum Kurs ‚Autogenes Training‘ | Ingolstadt

Referenzen

Empfehlungen von Kursteilnehmern/*innen

Ich hab den Kurs ‚Raus aus der Erschöpfung, Wege zu einem stressfreien Leben‘ besucht,  den Frau Mulmann abhielt. Interessant, beeindruckend und gut rübergebracht. Eine Bereicherung – konnte viel für mich aus diesem Kurs ziehen. Danke Frau Mulmann.

Ich habe bisher an zwei Eltern-Entspannungsabenden bei Frau Mulmann teilgenommen und ich bin großer Fan! Imke ist nicht nur eine tolle Persönlichkeit und sehr herzlich, mit viel Fingerspitzengefühl und Menschlichkeit, sondern auch in ihren Schwerpunkten sehr kompetent – sie hatte für uns und unsere unterschiedlichen Lebenssituationen immer die richtigen Worte, viele hilfreiche Tipps für den Alltag und Anregungen für uns und unsere Herausforderungen als Eltern. Besonders die Mischung aus der achtsamen Haltung von Frau Mulmann und dem Raum unserer aller Anliegen verhalfen mir zu einer positiveren Neuausrichtung meiner aktuellen Lebenssituation. Ich bin überrascht und erfreut, diese wertvolle Erfahrung gemacht zu haben. Mit nur kleinen Hilfsmitteln kann ich meine Stresssituationen anders bewerten, einschätzen und Entlastung finden. Danke dafür!

‚Stress‘ – mein Thema! Stressbewältigung mit Imke? Da sind Erinnerungen an diese vertrauensvolle offene Kurs-Atmosphäre, in der es mir gelungen ist, mal loszulassen, Dinge anders zu betrachten, nach Innen zu schauen, nachzuspüren und mit mehr heimzugehen, als ich es zuerst gedacht hatte. Einfühlsam, kompetent, offen und mit einer Tasche voll praktikabler Anregungen, so würde ich Imke beschreiben.

Ich habe Imke in unserer KITA kennenlernen dürfen. Sofort fiel mir ihre offene Art auf. In ihren Abendkursen fühlt man sich wohl und man kann einfach mal abschalten. Super zu empfehlen.

Ich habe bei Imke Mulmann einen Einsteigerkurs ‚Autogenes Training‘ an der VHS Ingolstadt besucht. Imke hat eine wunderbar ruhige und zugewandte Art, so dass die Atmosphäre im eher nüchternen Seminarraum schnell sehr warm und herzlich war. Sie hat uns Gruppenteilnehmer*innen jeweils dort abgeholt, wo wir standen – sowohl in Bezug auf Vorerfahrungen als auch auf persönliches Stressempfinden, mit dem wir in die Stunde gingen. Sie hat uns gut erklärt, wie und wieso Autogenes Training hilft und ist sofort in die Praxis eingestiegen – und allein ihre angenehme Stimme half in jeder Stunde des Kurses, in die Entspannung zu kommen. Imke hat eine empathische und unaufdringliche Art, ihre Klient*innen zu ermutigen, dran zu bleiben, auf sich zu achten und Entspannungsübungen in den Alltag einzubauen. Ich hoffe, ich werde in Zukunft wieder Gelegenheit haben, einen Ihrer Kurse zu besuchen, da mir mehr ‚angeleitete Achtsamkeit und Entspannung‘ in meinem Alltag sehr gut tun würden.

Imke als Traumaberaterin ist ein Glücksgriff. Sie ist eine sehr freundliche, offene und sympathische Person. Was sie macht, macht sie aus Überzeugung und das merkt man. Sie hat mir zugehört, sofort erspürt wie es mir geht und wo ich mit meinem Trauma stecke. Sie fand genau die richtigen Worte und Tipps für den Alltag und auch schwierige Situatioen, in denen ich mich noch nicht richtig sicher fühle. Auch eine gezeigte Entspannungsübung hat mir sehr geholfen.

Vielen Dank liebe Imke! Ich hoffe, dass noch viele Mütter den Mut haben, ihr Geburtstrauma aufzuarbeiten und das Glück haben bei Imke zu landen :). Es lohnt sich!

Ein Kurs, um gutes Werkzeug zu erhalten für den Umgang mit sich selbst und Stress. Die Kursleitung ist einfach toll, wie sie es beibringt, es zeigt und es selber lebt. (Feedback nach dem Achtsamkeitskurs)

Das Tagesseminar „Mit Achtsamkeit und Qigong neue Wege erkunden“ hat mir sehr gut getan – ich konnte zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und neue Impulse für den Alltag mitnehmen. Die Kombination aus Meditationen, Achtsamkeitsübungen und Qigong fand ich super und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Der Highlight des Tages war für mich das gemeinsame Essen in Stille. Eine ganz besondere Erfahrung jeden Bissen bewusst wahrzunehmen. Dies versuche ich nun im Alltag zu integrieren. Ich kann dieses Seminar jedem empfehlen, der sich einen Tag Auszeit gönnen und sich persönlich entwickeln möchte. Danke liebe Imke für den wunderschönen Tag!

Völlig unerfahren bin ich in den Tageskurs „Mit Achtsamkeit und Qigong neue Wege erkunden“ gestartet, mit dem Ziel innere Ruhe zu finden und mit ungewünschten Emotionen besser umgehen zu können. Die Kombination aus Achtsamkeit und Qigong hat mir sehr gut gefallen und ergänzt sich hervorragend. Die beiden Trainerinnen haben mit viel Leidenschaft und persönlicher Erfahrung auf einer lockeren und entspannten Weise die Aspekte der Achtsamkeit, Meditation und Qigong vermittelt. In der Theorie, durch anschauliche Beispiele und mit praktischen Übungen. Ich freue mich nun jeden Tag über die neue Art der Wahrnehmung viel mehr im Jetzt zu sein und die Dinge intensiver zu genießen. Vielen Dank und ich freue mich schon auf weitere Kurse.

Referenzen

Empfehlungen von Kursteilnehmern/*innen

Ich hab den Kurs ‚Raus aus der Erschöpfung, Wege zu einem stressfreien Leben‘ besucht,  den Frau Mulmann abhielt. Interessant, beeindruckend und gut rübergebracht. Eine Bereicherung – konnte viel für mich aus diesem Kurs ziehen. Danke Frau Mulmann.

Ich habe bisher an zwei Eltern-Entspannungsabenden bei Frau Mulmann teilgenommen und ich bin großer Fan! Imke ist nicht nur eine tolle Persönlichkeit und sehr herzlich, mit viel Fingerspitzengefühl und Menschlichkeit, sondern auch in ihren Schwerpunkten sehr kompetent – sie hatte für uns und unsere unterschiedlichen Lebenssituationen immer die richtigen Worte, viele hilfreiche Tipps für den Alltag und Anregungen für uns und unsere Herausforderungen als Eltern. Besonders die Mischung aus der achtsamen Haltung von Frau Mulmann und dem Raum unserer aller Anliegen verhalfen mir zu einer positiveren Neuausrichtung meiner aktuellen Lebenssituation. Ich bin überrascht und erfreut, diese wertvolle Erfahrung gemacht zu haben. Mit nur kleinen Hilfsmitteln kann ich meine Stresssituationen anders bewerten, einschätzen und Entlastung finden. Danke dafür!

‚Stress‘ – mein Thema! Stressbewältigung mit Imke? Da sind Erinnerungen an diese vertrauensvolle offene Kurs-Atmosphäre, in der es mir gelungen ist, mal loszulassen, Dinge anders zu betrachten, nach Innen zu schauen, nachzuspüren und mit mehr heimzugehen, als ich es zuerst gedacht hatte. Einfühlsam, kompetent, offen und mit einer Tasche voll praktikabler Anregungen, so würde ich Imke beschreiben.

Ich habe Imke in unserer KITA kennenlernen dürfen. Sofort fiel mir ihre offene Art auf. In ihren Abendkursen fühlt man sich wohl und man kann einfach mal abschalten. Super zu empfehlen.

Ich habe bei Imke Mulmann einen Einsteigerkurs ‚Autogenes Training‘ an der VHS Ingolstadt besucht. Imke hat eine wunderbar ruhige und zugewandte Art, so dass die Atmosphäre im eher nüchternen Seminarraum schnell sehr warm und herzlich war. Sie hat uns Gruppenteilnehmer*innen jeweils dort abgeholt, wo wir standen – sowohl in Bezug auf Vorerfahrungen als auch auf persönliches Stressempfinden, mit dem wir in die Stunde gingen. Sie hat uns gut erklärt, wie und wieso Autogenes Training hilft und ist sofort in die Praxis eingestiegen – und allein ihre angenehme Stimme half in jeder Stunde des Kurses, in die Entspannung zu kommen. Imke hat eine empathische und unaufdringliche Art, ihre Klient*innen zu ermutigen, dran zu bleiben, auf sich zu achten und Entspannungsübungen in den Alltag einzubauen. Ich hoffe, ich werde in Zukunft wieder Gelegenheit haben, einen Ihrer Kurse zu besuchen, da mir mehr ‚angeleitete Achtsamkeit und Entspannung‘ in meinem Alltag sehr gut tun würden.

Imke als Traumaberaterin ist ein Glücksgriff. Sie ist eine sehr freundliche, offene und sympathische Person. Was sie macht, macht sie aus Überzeugung und das merkt man. Sie hat mir zugehört, sofort erspürt wie es mir geht und wo ich mit meinem Trauma stecke. Sie fand genau die richtigen Worte und Tipps für den Alltag und auch schwierige Situatioen, in denen ich mich noch nicht richtig sicher fühle. Auch eine gezeigte Entspannungsübung hat mir sehr geholfen.

Vielen Dank liebe Imke! Ich hoffe, dass noch viele Mütter den Mut haben, ihr Geburtstrauma aufzuarbeiten und das Glück haben bei Imke zu landen :). Es lohnt sich!

Ein Kurs, um gutes Werkzeug zu erhalten für den Umgang mit sich selbst und Stress. Die Kursleitung ist einfach toll, wie sie es beibringt, es zeigt und es selber lebt. (Feedback nach dem Achtsamkeitskurs)

Das Tagesseminar „Mit Achtsamkeit und Qigong neue Wege erkunden“ hat mir sehr gut getan – ich konnte zur Ruhe kommen, Kraft schöpfen und neue Impulse für den Alltag mitnehmen. Die Kombination aus Meditationen, Achtsamkeitsübungen und Qigong fand ich super und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Der Highlight des Tages war für mich das gemeinsame Essen in Stille. Eine ganz besondere Erfahrung jeden Bissen bewusst wahrzunehmen. Dies versuche ich nun im Alltag zu integrieren. Ich kann dieses Seminar jedem empfehlen, der sich einen Tag Auszeit gönnen und sich persönlich entwickeln möchte. Danke liebe Imke für den wunderschönen Tag!

Völlig unerfahren bin ich in den Tageskurs „Mit Achtsamkeit und Qigong neue Wege erkunden“ gestartet, mit dem Ziel innere Ruhe zu finden und mit ungewünschten Emotionen besser umgehen zu können. Die Kombination aus Achtsamkeit und Qigong hat mir sehr gut gefallen und ergänzt sich hervorragend. Die beiden Trainerinnen haben mit viel Leidenschaft und persönlicher Erfahrung auf einer lockeren und entspannten Weise die Aspekte der Achtsamkeit, Meditation und Qigong vermittelt. In der Theorie, durch anschauliche Beispiele und mit praktischen Übungen. Ich freue mich nun jeden Tag über die neue Art der Wahrnehmung viel mehr im Jetzt zu sein und die Dinge intensiver zu genießen. Vielen Dank und ich freue mich schon auf weitere Kurse.

Über mich

Imke Mulmann

Mein Name ist Imke Mulmann und ich bin u.a. zertifizierte Lehrerin für Achtsamkeit, Resilienz und Selbstmitgefühl (DFME). Ich habe vor Jahren die Achtsamkeit als Heilungsweg für mich entdeckt und möchte sie nicht mehr missen in meinem Leben. In meiner Arbeit kann ich täglich beobachten, dass jedes Kind zu Beginn seines Lebens sehr achtsam lebt. Kinder sind in ihrer eigenen Welt, sind neugierig und wach, betrachten Dinge mit allen Sinnesorganen. Sie erleben die Welt achtsam im Hier und Jetzt und sind ganz präsent im gegenwärtigen Moment. Im Laufe des Lebens verlernen wir, durch die Begebenheiten unseres Lebens, leider diese Eigenschaften. Da wir diese Gabe aber alle in uns tragen, ist dieser reiche Schatz in uns verborgen und möchte neu entdeckt werden.
Entdecken Sie nun meine eigene Geschichte auf meinem ganz persönlichen Weg in die Achtsamkeit …  mehr

Kontakt

Imke Mulmann | Ingolstadt

Wir leben gerade in einer sehr herausfordernden Zeit. Viele Leute haben Zukunftsängste und würden so gerne wieder mehr Lebensfreude in ihr Leben integrieren. Ist das überhaupt möglich bei all den Nachrichten, die wir ständig hören? Ja, es ist möglich, wenn Sie es wirklich wollen!! Achtsamkeit und Selbstmitgefühl hat eine ganz besondere Kraft, Sie wieder an die Besonderheiten und an die positiven Momente ihres Lebens zu erinnern. Sie können um den ganzen Globus reisen, um dem ganzen Wahnsinn zu entfliehen, aber Sie nehmen sich immer selbst mit! Bei sich ankommen, im eigenen Körper präsent sein und in DIESEM Moment leben, wird Ihnen Zuversicht und Leichtigkeit schenken!

Meine Kurse sind sehr vielfältig und intensiv, aber Sie haben alle eins gemeinsam: Die ACHTSAMKEIT und das SELBSTMITGEFÜHL!

Auch in meinen Coaching-Terminen verbindet uns in allen Themen die ACHTSAMKEIT.  Die traumasensitive Achtsamkeit in der Traumaberatung ist dabei genauso wichtig, wie der achtsame Umgang mit mir und meinem Körper beim Achtsamen und intuitiven Essen. Das Erlernen von Selbstmitgefühl ist immer ein Teil der Achtsamkeit und werden Sie bei mir in jeder Sitzung erleben.

In meinen Kursen und in meinen Einzelberatungen werden Sie immer das Gefühl haben, dass ich ganz präsent bei Ihnen bin und ich Sie mit all meinen Möglichkeiten mitfühlend unterstützen werde.

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt via Telefon,  unter meiner Email ‚info@wege-in-die-achtsamkeit.de‘ oder über das Kontaktformular auf.

Ich rufe Sie schnellstmöglichst zurück!

Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Ihre Imke Mulmann

Es kamen ein paar Suchende zu einem alten Zenmeister.
‚Herr‘, fragten sie ‚was tust du, um glücklich und zufrieden zu sein? Wir wären auch gerne so glücklich wie du.‘ Der Alte antwortete mit mildem Lächeln: ‚Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich esse, dann esse ich.‘
Die Fragenden schauten etwas betreten in die Runde. Einer platzte heraus: ‚Bitte, treibe keinen Spott mit uns. Was du sagst, tun wir auch. Wir schlafen, essen und gehen. Aber wir sind nicht glücklich. Was ist also dein Geheimnis?‘ Es kam die gleiche Antwort: ‚Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ist und wenn ich esse, dann esse ich.‘
Die Unruhe und den Unmut der Suchenden spürend, fügte der Meister nach einer Weile hinzu: ‚Sicher liegt auch Ihr und Ihr geht auch und Ihr esst. Aber während Ihr liegt, denkt Ihr schon ans Aufstehen. Während Ihr aufsteht, überlegt Ihr wohin Ihr geht und während Ihr geht, fragt Ihr Euch, was Ihr essen werdet. So sind Eure Gedanken ständig woanders und nicht da, wo Ihr gerade seid. In dem Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft findet das eigentliche Leben statt. Lasst Euch auf diesen nicht messbaren Augenblick ganz ein und Ihr habt die Chance, wirklich glücklich und zufrieden zu sein.‘

Achtsam-Sein

Mit dieser Geschichte wird deutlich, was Achtsamkeit bedeutet. Wir leben und handeln selten im Hier und Jetzt. Meist sind wir gedanklich noch in der Vergangenheit oder planen die Zukunft. In der Achtsamkeit lernen wir uns zu focussieren auf den gegenwärtigen Moment und erleben diesen wach und präsent mit all unseren Sinnen. Wir lernen uns wieder neu kennen mit all unseren Empfindungen und können durch diese Bewusstheit stressfreier und resilienter unseren Alltag meistern.
Vielleicht erinnern Sie sich noch an Ihre Kindheit, wie sie staunend und begeisternd Dinge betrachtet und erforscht haben. Die Achtsamkeitspraxis hilft Ihnen wieder wie ein Kind sich selbst und die Welt neu zu entdecken. Es lohnt sich, diese Begeisterung wieder neu zu erleben!
So wird das Leben zu etwas ganz Besonderem:

IHR Leben im Hier und Jetzt!